Packersysteme für geochemische Experimente

Bei der Lagerung radioaktiver Abfälle in geologischen Tiefenlagern spielt die Geochemie eine wichtige Rolle. Die chemische Zusammensetzung des Wirtgesteins und des Grundwassers ist Gegenstand vieler Untersuchungen. Die Transporteignschaften des Wirtgesteins und die Einflüsse beim Bau und Betrieb eines Endlagers auf die Geochemie werden in Felslabor-Experimenten abgeklärt. Vor allem im Auftrag der ANDRA und Nagra hat Solexperts viele Spezialpackersysteme und neue Versuchstechniken für geochemische in-situ Experimente entwickelt.

Auswahl geochemischer in-situ Experimente ausgerüstet mit Solexperts Spezialpackersystemen

  • Diffusions- und Migrationsversuche von Radionukliden (bei Umgebungstemperatur und mit erhöhter Temperatur)
  • Korrosionsversuche  (bei Umgebungstemperatur und mit erhöhter Temperatur)
  • Gastransportversuche (H2)
  • Porenwassersampling (bei Umgebungstemperatur und mit erhöhter Temperatur)
  • Hoch-pH Experimente (Einfluss von Zement auf Geochemie)
  • Bioreaktorexperimente (Mikrobiologie)

Downloads

Yanick Lettry

Geologe / Hydrogeologe CHYN

Hydrogeologische Instrumentierungen und Versuche /
QM hydrogeologische Instrumentierungen / Geochemie

T 0041 44 806 29 53
E-Mail

Médéric Piedevache

Ingenieurgeologe ENSG

Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Niederlassungsleiter Nancy

T 0033 3 83 94 04 50
E-Mail

Jocelyn Gisiger

Geologe ETHZ

Hydrogeologische Instrumentierungen und Versuche

T 0041 44 806 29 89
E-Mail

Thomas Fierz

Kult. Ingenieur ETHZ

Geschäftsleiter Solexperts AG und Niederlassungen /
Geschäftsleiter Solexperts France SARL /
Geschäftsleiter Solexperts GmbH

T 0041 44 806 29 56
E-Mail

ALLE REFERENZEN