Monitoring
Seit mehr als 30 Jahren Pionier im Monitoring für Hard- und Software.
1990er Jahre
- Solexperts GeoMonitor
- Automatisierung von Nivelliergeräten und Tachymeter
- Remote-Control
2000er Jahre
- Webplattform DAVIS (Datenvisualisierung)
- GeoMonitor2
- Cloud basiertes Alarmsystem
Aktuell: Solexperts IoT Plattform
(Implementierung erster Projekte ab März 2022)
Mit der rasanten Entwicklung der Digitalisierung eröffnen sich viele neue Möglichkeiten, so dass wir heute einen sehr umfassenden Ansatz basierend auf neuster IoT Technologie verfolgen. Daten erfassen, Daten übertragen (mit und ohne Kabel), Datenbank, automatisierte Prozesse wie Analyse und Visualisierung der Daten, Alarme, Steuerungen, Dokumentation oder Schnittstellen zu erweiterten Analysetools (z.B digitaler Zwilling) sind Komponenten dieses integralen Monitoringsystems. Hier er Link zur Demo-Seite.
Dienstleistungen
- — Felslaborexperimente
- — Gasmessungen
- — GTC Dienstleistungen
- — Geotechnik
- — Bestimmung der effektiven Wärmeleitfähigkeit
- — Temperaturüberwachung von Bodenvereisungen
- — Geothermie
- — EGRT
- — Temperaturüberwachung von Geothermiefeldern, Energieparkanlagen und Erdwärmesondenfelder
- — Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- — Hydrationswärmeentwicklung in Beton
- — Messtechnik
- — Thermische Leckortung
- — Thermische Leckortung an Rohrleitungen
- — Thermische Leckortung in Baugruben
- — Thermische Leckortung in Dämmen
- — Wasserbau
- — GTC Messverfahren
- — Faseroptische Messungen
- — Gradientenmethode
- — Heat Pulse Messungen
- — In-situ-Bestimmung der Porenwassergeschwindigkeit
- — Retrofit
- — Temperatursondierverfahren
- — Monitoring
- — Auswertung und Darstellung der Daten
- — Datenerfassung
- — Sensoren
- — Porenwasserdruckmessungen
- — Temperaturmessungen
- — Verteilte Dehnungs- und Temperaturmessungen mit optischen Fasern