Geotechnik

Beobachtungsmethode

Geotechnische Instrumentierungen, in-situ Messungen und Feldversuche geben verlässliche Angaben zum Verhalten von Bauwerken. Messungen dienen als Grundlage für Risikoabschätzungen mit der Beobachtungsmethode und sind wichtig für eine sichere, kosten- und zeitoptimierte Bauwerkserstellung.

Kompetenz und Erfahrung

Über Jahrzehnte haben wir in unzähligen Projekten Erfahrungen mit verschiedensten Messsystemen und Messmethoden gesammelt. Deshalb können Sie bei unseren Bauingenieuren und Messtechnikern nicht nur bei Solexperts-Messverfahren und Systemen, sondern auch im Umgang mit Messgeräten und Sensoren anderer Hersteller von einer hohen Kompetenz ausgehen.

Kundenfreundlich

Unsere Kunden profitieren von unserem Fachwissen und der engen Zusammenarbeit mit unseren Geotechnikern, zum Beispiel bei der Erarbeitung von Instrumentierungskonzepten und anzuwendenden Messverfahren.

Geotechnik

Geotechnik
Verschiebungsmessungen entlang von Messlinien
Publikationen Gleitmikrometer und Trivec
Bohrlochextensometer
Pfahlprüfungen
Verschiebungen zwischen zwei Punkten

ALLE REFERENZEN

Markus Stolz

Bau-Ing. TU

Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Bereichsleiter Geotechnik /
Geotechnische Instrumentierungen und Messungen / hiDCon

T 0041 44 806 29 41
E-Mail

Marcel Hubrig

Ing. Geodäsie TU

Stellv. Bereichsleiter Geotechnik /
Geotechnische Instrumentierungen und Messungen /
Geodätisches Monitoring

T 0041 44 806 29 84
E-Mail

Holger Wörsching

Bau-Ing. TU

Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung /
Bereichsleiter Geotechnik /
Entwicklung Messsysteme / TDR Sensoren /
Geotechnische Instrumentierungen und Versuche

T 0041 44 806 29 43
E-Mail

Dr. Sebastian Brenne

Geowissenschaftler

Projektleiter

T 0049 234 904 4717
E-Mail

Médéric Piedevache

Ingenieurgeologe ENSG

Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Niederlassungsleiter Nancy

T 0033 3 83 94 04 50
E-Mail

Axel Fabritius

Geophysiker

Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Niederlassungsleiter Solexperts GmbH Karlsruhe
Thermische Leckortung / Temperaturmessungen

T 0049 721 600 20
E-Mail