Vorerkundung Triftsee

Im Rahmen einer möglichen Neubaus des Speichersee und des Kraftwerks Trift durch die in Innertkirchen ansässige Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) ist die Erstellung einer neuen Bogenstaumauer vorgesehen. Ungefähr an der Stelle, wo heute die Hängebrücke über das Triftwasser führt, soll in Zukunft eine 20 Meter dicke und 177 Meter hohe Bogenstaumauer stehen. Das aufgestaute Wasser im See würde ca. 85 Millionen Kubikmeter betragen und wäre de facto fast gleich gross wie der Grimselstausee. Das Wasser würde dann im neuen Kraftwerk bei der Bergstation der Triftbahn turbiniert.

Vorerkundung Triftsee

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Untersuchungsprogramm

Als Teil der geologischen Erkundung wurden wir mit der Durchführung von hydraulischen Packertests (HPT) und Dilatometerversuchen in 4 Bohrungen auf beiden Seiten der Triftbrücke beauftragt. Ziel war die Bestimmung von Gesteinsmodulen, hydraulischen Durchlässigkeiten und der hydraulischen Druckhöhe.

Downloads

Karam Kontar

Ingenieurgeologe /
Hydrogeologe CHYN

Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Bereichsleiter Hydrogeologie / Hydrogeologische Instrumentierungen und Versuche / Hydro-Versuche in Flach- und Tiefbohrungen

T 0041 44 806 29 85
E-Mail

Dr. Thomas Trick

Hydrogeologe UPC

Geschäftsleiter Solexperts AG und Niederlassungen /
Geschäftsleiter Solexperts France SARL /
Geschäftsleiter Solexperts GmbH /

T 0041 44 806 29 81
E-Mail

Dr. Nathan Dutler

Geophysiker ETH / Hydrogeologe CHYN

Projektleiter

T 0041 44 806 29 59
E-Mail

Michael Kech

Geologe
Product Manager KVZ

Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Bereichsleiter Hydrosysteme / Grundwasser Monitoring- und Testsysteme / Bergbau / CO2 Sequestration / Marketing / Asien, Südamerika

T 0041 44 806 29 54
E-Mail

Giacomo Ruggia

Ingenieurgeologe ETHZ

Projektleiter

T 0041 44 806 29 42
E-Mail

ALLE REFERENZEN